Datenschutzerklärung

gravanthorium verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch gravanthorium auf unserer Website gravanthorium.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

gravanthorium
Nordstraße 20, 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland
Telefon: +49 6111 747090
E-Mail: info@gravanthorium.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Automatisch erfasste Daten

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zugriffsdatum und -zeit Sicherheit und Fehleranalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Kontaktdaten

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website: Technische Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Plattform
Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen
Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Aufbewahrungspflichten
Marketing: Informationen über unsere Finanzdienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Eine Verarbeitung erfolgt nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
Die Weitergabe zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten ein. Diese Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Die Auftragsverarbeiter haben keinen Zugang zu Ihren Daten über das für die Leistungserbringung notwendige Maß hinaus.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die spezifischen Speicherzeiten richten sich nach:

Datentyp Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre Bearbeitung und Nachverfolgung
Server-Logfiles 7 Tage Sicherheit und Fehleranalyse
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflichten

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ihre Rechte im Einzelnen

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellung

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen speichern 1 Jahr
Analyse-Cookies Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung) 2 Jahre

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

gravanthorium
Nordstraße 20
31547 Rehburg-Loccum, Deutschland

Telefon: +49 6111 747090
E-Mail: info@gravanthorium.com